

Athene
Members-
Posts
23 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Blogs
Everything posted by Athene
-
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter und ChatGPT war auch keine große Hilfe, vielleicht weiß hier jemand weiter. Ich möchte eine App erstellen, ber der der spieler buttons von 0-9 in einer bestimmten reihenfolge drücken muss. Dazu habe ich die buttons mit Tags von 0-9 versehen und die methode Menge bei dem on Click event hinzugefügt. Ich habe außerdem noch ein leeres GameObject als Manager, der auch das script enthält. Jetzt habe ich nur ds problem, das nichts passiert, wenn ich auf die buttons drücke. In der Methode menge wird auch nur menge wird aufgerufen ausgegeben und der currentStep, der allerdings immer bei 0 bleibt. Ich weiß auch nicht ob ich vielleicht im Inspector noch was ändern muss. Hat jemand noch Ideen? using System.Collections;using System.Collections.Generic;using UnityEngine;using UnityEngine.UI;public class TextAnzeige : MonoBehaviour{ //Tags setzen //verwenden der Button Tags public Button[] buttons; public string[] sequence; //andere dinge public int currentStep = 0; public int[] playerSequence = new int[4]; //Verschiedene Zahlenfolgen public int[] sequenceMengeTG = { 1, 0, 0, 0 }; private void Start() { sequence = new string[buttons.Length]; playerSequence = new int[sequence.Length]; //Button tag zuweisen for (int i = 0; i < buttons.Length; i++) { int buttonIndex; if (int.TryParse(buttons[i].tag, out buttonIndex)) { Debug.Log("Gültig" ); sequence[i] = buttonIndex.ToString(); } else { Debug.Log("Ungülltig" + buttons[i].tag); } } Debug.Log("sequence: " + string.Join(",",sequence)); Debug.Log("Playersequence: " + string.Join(",", playerSequence)); } public void Menge(string buttonTag) { Debug.Log("Menge wird aufgerufen"); int buttonIndex; if (int.TryParse(buttonTag, out buttonIndex)) { Debug.Log("BI" + buttonIndex); Debug.Log("CS" + sequenceMengeTG[currentStep]); if (buttonIndex == sequenceMengeTG[currentStep]) { playerSequence[currentStep] = buttonIndex; currentStep++; Debug.Log("Current" + currentStep); if (currentStep == sequenceMengeTG.Length) { TextMenge.Menge = 1; Debug.Log("correct"); } } else { Debug.Log("falsch"); } } Debug.Log(currentStep); }}
-
Moin, Ich vermute, dass es an der von dir genannten Ursache liegt. Wie verhindere ich das jetzt? Oder gibt es noch eine bessere Möglichkeit als einen Collider?
-
Hi zusammen, ich hab mal wieder eine Frage: Ich habe ein 2d gameobject, erstmal einfach nur ein Quadrat, welches ich mit der Maus bewegen kann. Jetzt möchte ich eine Art Feldbegrenzung am Bildschirmrand machen. Das habe ich in einem anderen Spiel schonmal mit einem leeren Gameobject und einem Collider gemacht, da hat das auch funktioniert. Der einzige unterschied zwischen den beiden projekten ist meiner meinung nach, dass ich das jameobject jetzt mit der Maus steuere und in dem andren Projekt mit der Tastatue, aber das macht doch eigentlich keinen Unterschied oder? Der collider an dem 2d object funktioniert mit anderen gameobjects, aber halt nicht an dem am dem leeren gameobjekt.
-
Hey, Ich versuche den Text, der angezeigt werden soll zu ändern wenn der Spieler etwas bestimmtes eintippt. Die Funktion Entscheidung ist am Input Feld und das mit dem Debug.Log funktioniert in dieser Funktion auch, nur nicht das ändern des Textes.
-
Hey, Ich komme leider immernoch nicht weiter. Ich hab jetzt folgendes. Der erste Text unter der start funktion wird auch angezeigt, allerdings ändert er sich nicht.
-
Hey, Ersteres funktioniert irgendwie nicht, aber auf die Idee das mit einer Variable zu machen bin ich noch nicht gekommen, das probiere ich heute abend mal aus, danke
-
Hey, Ich hab mal wieder ein Problem: Ich hab einen Text (Als TextMeshPro UGUI), jetzt hab ich den Text in der Start Funktion mit Name.SetText beschrieben. Das funktioniert auch soweit. Jetzt möchte ich den aber in folgenden Funktionen ändern und habe jetzt mit Name.text gearbeitet, allerdings funktioniert das nicht. Gibt's da irgendwelche Tipps? Danke schonmal im Vorraus.
-
Hey, Ich würde gerne ein Textbasiertes Rollenspiel, wie in den 70ern programmieren und möchte die Eingabe des Spielers analysieren. Jetzt hab ich gelesen, dass man das am besten mit einem Parser macht. Allerdings habe ich keine Ahnung wo ich anfangen soll, einen zu programmieren. Hat da vielleicht jemand Ideen oder Tipps wie das funktioniert?
-
Das funktioniert jetzt, vielen Dank für die Hilfe
-
Ich hab das jetzt so, aber beides funktioniert nicht. Wenn ich eines rausschmeißen funktioniert das schon. Ist das so überhaupt der richtige Ansatz?
-
Hi, Ich habe da eine Frage. Ich möchte versuchen mit dem Input Feld zu arbeiten und bis jetzt klappt das auch ganz gut. Allerdings möchte ich jetzt, dass wenn der Spieler eine Sache eingibt, die eine Funktion aufgerufen wird, und gibt er in das gleiche Feld etwas anderes ein, wird eine andere Funktion aufgerufen. Wie ist das möglich? Danke schonmal im Vorraus.
-
Hi, Ich bekomme es immernoch nicht hin und so langsam komme ich mir ziemlich blöd vor. Jetzt hab ich nur, dass der Falsche Button hinterher grün wird, nicht der richtige.
-
Moin, Ich habs jetzt nochmal versucht, bin allerdings wieder gescheitert. Ich hab Versucht das in dem Skript zu machen, der den anderen Button rot färbt, das hat aber nicht funktioniert. Dann hab ich versucht das in der Antwort Funktion zu ändern, aber das hat dann alle anderen Grün gefärbt. Muss ich das mit einer If Funktion machen?
-
Hi, Also mache ich das mit dem Code und ändere nichts im Inspector? Sorry, dass ich mich so blöd anstelle
-
Hi, Mein Problem ist, dass der richtige Button sich von Frage zu Frage ändert, wie in dem Video zu sehen, deshalb weiß ich nicht wie ich dem Richtigen Buttonetwas zuordnen soll.
-
Ich habs versucht, aber ich weiß nicht genau, wie du das meinst, also hab ichs nicht geschafft
-
Hi, Ich hab das nicht so ganz verstanden, kannst du das nochmal Erklären, danke schonmal im voraus und liebe Grüße
-
Hi, Ich hoffe man kann das halbwegs lesen. So funktioniert das alles, wenn ein Button angeklickt wird, erscheint er entweder rot oder grün, aber ich schaffe es einfach nicht den richtigen auf grün zu setzen wenn der falsche angeklickt wird.
-
Ich habe mich an einem Quizspiel versucht und mich mit dem Video oben da durchgehangelt. Das habe ich auch ganz gut verstanden, inklusive der Änderung der Farbe bei einer Korrekten oder Falschen Antwort. Jetzt versuche ich schon die ganze Zeit, die richtige Antwort grün aufleuchten zu lassen, wenn die Antwort des Spielers falsch ist und komme da nicht weiter. Hätte vielleicht jemand Tipps dafür?
-
Hallo zusammen, Ich versuche schon den ganzen Abend verzweifelt eine Sache. Und zwar möchte ich von mehreren verschiedenen Funktionen in verschiedenen Skripen auf eine Variabe zugreifen und die immer wenn einer von vielen Buttons gedrückt wird um 1 erhöhen. Hat vielleicht jemand eine Idee und kann mir helfen? Ich bedanke mich schonmal in Vorraus!
-
Ich komme immernoch nicht weiter! Ich lasse auf dem einen Knopf die Funktion monoCount() laufen und will mir die Variabel Summe an einer anderem Stelle anzeigen lassen. Wenn ich das Spiel starte kommt aber immer der Fehler: NullReferenceException: object reference not set to an instance of an object für die Zeile in der Funktion Update. Ich habe keine Ahnung, wie ich das beheben soll, würde mir vielleicht jemand helfen?
-
Ich hab da mal eine Frage und komme echt nicht weiter. Ich versuche mir die Variable Summe als Text in dem Spiel anzeigen zu lassen. In dem Beispiel oben hab ich sowas ähnliches versucht. Warum funktioniert das oben und unten nicht? Und hat vielleicht jemand noch andere Ideen wie ich das machen könnte? Ich bin noch ziemlich neu dabei und kenne mich echt nicht aus.
-
Hallo, Ich bin nicht sicher, ob das hier der richtige Ort ist, aber ich hab da eine Frage: Auf dem Bild unten ist der klägliche Versuch, eine Variable aus einem Anderen Script in dem Spiel als Zahl darstellen zu lassen. Also kurz gesagt, soll man einen Button drücken und die Zahl soll dann halt zählen wie oft man gedrückt hat. Es wäre sehr schön wenn jemand mal drüber gucken könnte und mir vielleicht Tipps geben könnte, wie ich das machen kann.