Jump to content
Unity Insider Forum

Roadrunner

Members
  • Posts

    182
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Roadrunner last won the day on August 21 2013

Roadrunner had the most liked content!

About Roadrunner

  • Birthday 07/02/1995

Contact Methods

  • Website URL
    http://---
  • Skype
    jensiiiboy11

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Germany
  • Interests
    Blender, Cinema4D, Unity3D, PhotoShop, Gimp

Roadrunner's Achievements

Advanced Member

Advanced Member (3/3)

19

Reputation

    1. Show previous comments  4 more
    2. Djeurissen

      Djeurissen

      Die RWTH ist sogar in meiner Nähe, aber ich kann da schlecht meinen eigenen Rechner mitbringen XD. Naja, wenn die das öfters machen, ich habe ja bald nen Laptop

    3. QuesterDesura

      QuesterDesura

      Ist das nur für die Studenten an der Univerität oder könnte man da auch hinfahren über das Wochenende? Ich versteh es nämlich so, dass man dort Student sein muss....

       

      Wenn dies nicht der Fall ist gibt es ein Mindestalter? Ich konnte nämlich keins entdecken..(wäre da dann 16)

    4. QuesterDesura

      QuesterDesura

      Den oberen Teil vergessen habt ihr ja bereits geschrieben hatte ich überlesen ^^

  1. Waffelkart ist auch so ein Mario Kart Clone Wirst du Grafisch auch alles selbst realisieren oder programmierst du nur?
  2. Habe jetzt bald das C# von Kopf bis Fuß Buch durch, könnte man nach einem C# Buch gleich in UNity starten oder sollte man das gelernte erst einmal in VS festigen?

    1. Show previous comments  8 more
    2. Silveryard

      Silveryard

      In "Unity C#" gerät viel in Vergessenheit was C# eigentlich alles kann finde ich. Delegates? Properties? Design Patterns? Serialization? Wenn du diese Dinge beherrschst wirst du auch qualitativ hocherwertigere Spiele schreiben

    3. MarcoMeter

      MarcoMeter

      Kleine Anmerkung: Neben dem Beherrschen der Synatx sollte einem klar sein, was Objekt orientierte Programmierung bedeutet. Wenn man das verstanden hat und das geil findet, dann ist der Knoten geplatzt ;D

    4. Roadrunner

      Roadrunner

      Ok ich seh schon da gehen die Meinungen auseinander. Mein Problem ist das ich die Syntax grundsätzlich behersche aber mir öfters die Schlüsselwörter etc nicht einfallen wollen. Mein Buch ist ein schlechtes Nachschlagewerk d.h. muss ich mir noch was zweites suchen

  3. Was bei dieses Asteroiden auch besonders realistisch rüber kommt ist die zur Sonne abgewandte Seite wo quasi kein Licht ist. Sehr wichtig im Weltraum so etwas wie Atmosphärenlicht gibt es dort nicht.
  4. Dann solltest du dringend ein Programm finden auf das du aufbauen kannst. Ständiger wechsel bringt wenig da du nie in den Tiefen der Funktionalität deiner Software ankommst und genau da entstehen die Besten Modelle. Ich benutze PS nur für kleine Ausbesserungen und lasse den Rest Im Programm rendern und baken da gibt es kaum Arbeit außer das Modellieren und die UV. Diese Asteroiden sind aus dem Asset Store (5$) und sind fantastisch. Du siehst hier genau wie in den Kratern weniger Beleuchtung ankommt, das lässt sich in wenigen Sekunden rendern und baken. Genau solche Details wie auch die Krater selbst machen die Grafik erst schön.
  5. Ja das kenn, ich ist leider so, meistens fehlt auch die Zeit. Welche Software benutzt du? Ich nutze Blender dort kann man Ambient Occlusion relativ leicht baken.
  6. Ich spreche hier von Ambient Occlusion auf der Diffuse Textur selbst. Dein Asteroid hat ja Bereiche welche mehr und weniger Beleuchtet werden, unabhängig vom jeglichem Schatten. Meiner Meinung nach ist es genau umgekehrt. Du kannst durch postprocessing shader keine gute Grafik erzielen sondern sie nur verbessern. das Wichtigste sind die Texturen selbst. Dort kann man so viel Täuschen und Tricksen das glaubst du kaum
  7. Sorry hab meinen Post oben nochmal verbessert^^. Die Normalmap ist hier nicht sehr wichtig, die AO Beleuchtung umso mehr. Dein Asteroid ist ja nicht nur auf der Oberfläche rau sonder hat seine Berge und Täler (Extrem ausgedrückt) welche verschieden beleuchtet werden.
  8. Also das GUI sieht ganz schick aus es passt zu dieser Art Spiel. Allerdings finde ich die 3D Modelle jetzt nicht wirklich ansprechend und schön (zB. wurde bei den Asteroiden mit normal maps übertrieben..sieht zumindest so aus). Allgemein fehlt die Liebe zum Detail und Ambient Oclusion. Das ist jetzt zwar Kritik aber dein Spiel ist ansonsten Klasse es ist cool das du soweit gekommen bist.Bist du eher der Scripter?
  9. @Sleepy . Funktioniert NDo2 bei dir? Meines Stürtzt beim Start immer ab, PS öffnet sich zwar und NDo2 auch aber das Fenster ist eingefrohren :/. Bei der Suite hab ich das Problem das kein Material in der Liste erscheint nachdem ich ein smart Material benutzt hab. Evtl hat ja jemad das selbe Problem...
  10. Verdammt spaßiges Spiel umgesetzt mit Unity, kann es nur empfehlen http://robocraftgame.com/

    1. Show previous comments  1 more
    2. Felix K.

      Felix K.

      Jup, hatte mal ein Gameplay geschaut. Sieht ganz witzig aus.

    3. cooky

      cooky

      @IBGKDennisI: ~40Stunden an 4,5 Tagen :P

    4. Thariel

      Thariel

      Ich 7h... Ist wirklich cooles Spiel.

  11. Wenn ich aus Sprite Stücken eine Straße zusammensetzen will, muss ich darauf achten das die Straße z.B. 100Pixel lang ist?

    1. Roadrunner

      Roadrunner

      Ich wollte wissen ob die Sprite größe was mit der Unity Worldsize gemeinsam hat, also wie viele Pixel sind eine Unity Einheit?

    2. Sascha

      Sascha

      Das stellst du in den Import Settings der Sprites ein.

  12. Find ich eine Gute Sache. würde mich über eine C# Version freuen.
  13. Kannst du bitte noch schreiben was das Problem war? Es wird sicher auch andere geben denen das mal passiert und es ist immer frustrierend wenn jemand sagt es ist gelöst aber nicht wie er es geschaft hat.
×
×
  • Create New...