skee Posted October 4, 2016 Report Share Posted October 4, 2016 Hallo, Erstmal vorweg: Es geht hier nicht um Unity, da ich die KI in meinem eigenen (Java)Server umsetzen muss. Ich entwickle gerade eine Umsetzung das Kartenspiels "Wizard" und überlege, wie ich am besten CPU-Spieler umsetzen kann, damit die auch entsprechend mitspielen können. Mal die Regeln ganz kurz umrissen: - Es geht grundsätzlich darum, nach Erhalt seiner Karten zu tippen, wie viele Stiche man in einer Runde macht und sollte dann natürlich versuchen, auf genau diese Anzahl von Stichen zu kommen. - Es gibt normale Karten (4 Farben, Wertigkeit 1-13), Zauberer-Karte und Narren-Karten - Zauberer sticht immer, Narr nie - Am Anfang jeder Runde wird vom System eine Trumpf-Farbe festgelegt, diese Farbe sticht alle anderen Farben (außer Zauberer). Spielen mehrere Spieler die Trumpf-Farbe, sticht die Wertigkeit. - Der erste Spieler eine Runde (bzw der, der den letzten Stich gemacht hat) sagt eine Farbe an, diese MUSS von den anderen Spielern bedient werden. Wenn das nicht möglich ist, darf eine beliebige Farbe gespielt werden. Und das Ganze muss ich jetzt meinem Server beibringen Ich hätte kein Problem damit, den Server zu befähigen, durch Wahrscheinlichkeiten, so zu spielen, dass er möglichst viele Stiche macht. Wo ich aber das Problem sehe ist, dass eben eingeschätzt werden muss, wie viele Stiche gemacht werden und dann auch so zu spielen, dass der Tipp auch erfüllt wird. Wenn jemand irgendwelche Denkansätze hätte, wäre ich sehr dankbar. Danke Skee Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MarcoMeter Posted October 4, 2016 Report Share Posted October 4, 2016 Hey Skee, soweit ich weiß wird Monte Carlo Tree Search bei Kartenspielen o. Ä. eingesetzt. Vielleicht hilft dir das weiter. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.