Ricky-W Posted May 5 Report Share Posted May 5 Hallöchen, ich wollte nur das Unity nicht Visual Studio sondern das andere Programm lädt und ging in die "Proiekt Setting". Habe nichts angeklickt und nun ist meine Szene komplett kaputt (Siehe Bild). Was habe ich ohne zu wollen, bzw. wissen wieder einmal falsch gemacht? LG Ricky-W Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peanut Posted May 5 Report Share Posted May 5 Deine Renderpipline Asset ist wahrscheinlich kaputt . Schau da mal nach Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ricky-W Posted May 5 Author Report Share Posted May 5 Ok, hattest Recht, irgendwie habe ich es gefunden und mit Glück der Verzweifelten klappts wieder. Und wo kann man den einfachen Editor für die Script einstellen, da Visual Studio abgelaufen ist?! Lg Ricky-W Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peanut Posted May 5 Report Share Posted May 5 Du brauchst für Visual Studio ein Google Account glaube ich . Die Lizenz ist kostenlos. Du kannst auch Visual Studio Code nutzen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ricky-W Posted May 5 Author Report Share Posted May 5 Ok, dachte es geht nur ein Monat und dann muss man es kaufen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gombolo Posted May 5 Report Share Posted May 5 vor 5 Stunden schrieb Ricky-W: Ok, dachte es geht nur ein Monat und dann muss man es kaufen. hmmm..nein Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jog Posted May 6 Report Share Posted May 6 Hallo, Am 5.5.2023 um 16:04 schrieb Peanut: Du brauchst für Visual Studio ein Google Account glaube ich Du brauchst ein Microsoft Account. Die Community-Edition erfordert innerhalb von 30 Tagen eine Registrierung bei Microsoft um sie weiterhin nutzen zu können. Am 5.5.2023 um 16:07 schrieb Ricky-W: Ok, dachte es geht nur ein Monat und dann muss man es kaufen. Visual Studio Community-Edition Am 12. November 2014 erschien erstmals eine neue kostenlose Variante von Visual Studio 2013, die im Funktionsumfang weitgehend der Professional Edition entspricht und nach den Plänen von Microsoft die Express Editions ablösen sollte. Sie heißt Community Edition und darf ebenso wie die Express Editions für kommerzielle Projekte verwendet werden, ist dabei aber beschränkt auf Unternehmen mit einem Jahresumsatz von maximal 1 Million US-Dollar und fünf Nutzer. Private Anwender, Schüler, Studenten und Bildungseinrichtungen dürfen diese Edition unbegrenzt verwenden, zudem ist auch die Entwicklung von Open-Source-Projekten damit unbegrenzt erlaubt. Auch für Visual Studio 2015, 2017, 2019 und 2022 ist diese Community Edition mit entsprechenden Lizenzeinschränkungen kostenlos verfügbar. Die Community-Edition erfordert innerhalb von 30 Tagen eine Registrierung bei Microsoft. Die kostenlose Nutzung von Visual Studio Community ist für folgende Nutzer/Einsatzzwecke zulässig: Einzelpersonen bzw. Einzel-Entwickler können Visual Studio Community nutzen und kostenlose wie auch kostenpflichtige Apps entwickeln. In Organisationen (Firmen) mit maximal 250 PCs und maximal 1 Million Dollar Jahresumsatz dürfen maximal 5 Benutzer Visual Studio Community nutzen. In Organisationen kann Visual Studio Community generell in Schulungsumgebungen, für die akademische Forschung wie auch für Open-Source-Projekte eingesetzt werden. In Organisationen (Firmen) mit mehr als 250 PCs oder mehr als 1 Million Dollar Jahresumsatz ist der Einsatz von Visual Studio Community nicht zulässig. Quelle. Wikipedia Da ich kein Jurist bin, soll dieses keine rechtsverbindliche Aussage sein. Gruß Jog Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ricky-W Posted May 8 Author Report Share Posted May 8 Vielen Dank Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.