Fujikatoma Posted December 23, 2011 Report Share Posted December 23, 2011 (edited) Hallo, ich wollte mal hier die Experten fragen wie man Monster und Charaktere moddelieren und als Artwork zeichnen kann - Ideen habe ich nämlich genug. Gibt es vielleicht ein paar Tipps was ich beachten muss? Und welche Programme benutzt ihr dafür? Ich habe auch ein Zeichentablett, etc. Aber ich bin noch grotten schlecht Edited December 23, 2011 by Lars Bitte ein mehr auf Rechtschreibung achten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Graphiler Posted December 23, 2011 Report Share Posted December 23, 2011 Für das Konzept(2D) würde ich Photoshop Creative Suite 5 oder kostenlos : Gimp benutzen. Das richtige Modellieren dann mit 3Ds Max 2012,Cinema 4D R13,Maya 2012,zBrush 4R2,modo,Lightwave,Wings3D oder Blender. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phosforced Posted December 23, 2011 Report Share Posted December 23, 2011 Hey Fuji, wichtig finde ich erstmal die Grundform. Versuche dich zum Beispiel erstmal an den Silhouetten deiner Figuren. Finde ich persönlich eine schöne Art um die richtigen Proportionen und die Äußere Erscheinung festzulegen. Wenn das soweit gut geht einfach mit Photoshop oder Gimp die Lichter setzten und n bisschen Farbe dran. Das wichtigste ist jedoch üben üben üben. Womit ich auch gerne anfange sind wenige Striche die die Schulterachsen und Hüftachsen festlegen. Oder was noch besser ist du kaufst dir ein Zeichenbuch Ernsthaft. Ich entwerfe mittlerweile meine Figuren in Zbrush. Wo ich sie dann auch gleich retopologisieren kann (also in ein Low Poly Model umwandeln) und sie gleich als Spielfigur nutzen kann, Das "Artwork" sieht dann so aus wie im AngehÄngten Bild. Ist aber noch ein frühes Stadium. Schöne Grüße Mat 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
nock Posted December 23, 2011 Report Share Posted December 23, 2011 Wenn es um Menschen geht kann ich Make Human (http://www.makehuman.org/) nur empfehlen. Es ist ein Steckkasten für menschliche Figuren und Opensource. Ich benutze es selber nicht allerdings ist ein Freund von mir ganz angetan(Ich glaube er hat gesagt ,wenn man es in Blender importiert hat der Körper direkt bones) Warum kann man keine Wörter mit Links belegen. Das ging doch früher oder hab ich da was übersehen? 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bowserkoopa Posted December 23, 2011 Report Share Posted December 23, 2011 So oder so - mit nem Tablet wirds professionell und macht dir das Leben um einiges einfacher Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tiles Posted December 24, 2011 Report Share Posted December 24, 2011 Und eine gute Vorlage nicht vergessen. Nur da lernst du die Details. Und Insekten und Käfer geben eine gute Inspirationsquelle für Monster ab Das allerwichtigste ist: üben üben üben. Grafik besteht zu 95% aus Handwerk. Das restliche 5% Talent solltest du allerdings schon mitbringen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mauri Posted December 24, 2011 Report Share Posted December 24, 2011 GIMP sollte (als kostenlose Alternative) eigentlich reichen. Ansonsten wäre da auch noch Photoshop. Um überhaupt gute Concept Arts zu erstellen, sind gute Kenntnisse im Zeichnen absolut unabdingbar. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fujikatoma Posted January 1, 2012 Author Report Share Posted January 1, 2012 Naja wird mir wohl erst einmal nichts anderes übrig bleiben als zu üben Viel erfahrung habe ich noch nicht im Zeichnen aber muss ich eben auch üben Phosforced schöne figur Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phosforced Posted February 20, 2012 Report Share Posted February 20, 2012 Üben muss sein ja Aber ich finde immer man muss nicht alles können Ich bin zum Beispiel Gestalterisch recht fit und habe viele Ideen aber vom Programmieren hab ich keinen Schimmer. Aber wenn du es unbedingt willst wirst du es auch schaffen Danke Übrigens. Ja der Ork ist zwar schon älter und immer noch nicht fertig aber danke trotzdem Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.